![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
Willkommen bei LRS-auditiv.de | Startseite | Kontakt | Referenzen | Links |
Infos zu Legasthenie Fortbildungen
Infos zu Legasthenie Fortbildungen
|
Informationen und Produkte für die Lerntherapie![]() Schreiben, Lesen und Rechnen lernen:Für viele Kinder eine Selbstverständlichkeit - für die meisten Kinder mit Legasthenie (LRS) oder anderen Teilleistungsstörungen bleibt dies leider oft ein unerfüllter Wunschtraum. Doch dies ist kein festgeschriebenes Schicksal. Aber nur eine optimale Förderung kann oft zu enormen Erfolgen verhelfen. Mit unseren Produkten und Materialien ist eine preiswerte und effektive Therapie möglich.
Easylearn-Produktesind nun schon seit mehr als 15 Jahren bei LRS-Therapeuten, Förderlehrern, Sonderpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten, Eltern und Schulen erfolgreich im Einsatz und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Materialien bieten eine hohe Vielfalt an interessanten Trainingsmöglichkeiten und machen ganz einfach Spaß. Dabei wurde besonders die AD(H)S - Problematik berücksichtigt. Gerade Kinder mit ADS haben oft einen besonderen Nachteil, da sie im oft langweiligen Unterricht nicht die nötige Aufmerksamkeit aufbringen können und so der Schriftspracherwerb für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen zur Qual wird. EEG-Biofeedback (Neurofeedback)Neurofeedback - eine Alternative?Biofeedbackmethoden haben mittlerweile einen festen Platz bei der Behandlung einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen. Die Wissenschaft erforscht seit Jahrzehnten die Möglichkeiten und kann mit verblüffenden Ergebnissen aufwarten. Biofeedback ist z. B. erfolgreich bei bestimmten Formen von Inkontinenz und anderen Muskelkoordinationsstörungen wirksam. Dort gilt es als eindeutig wissenschaftlich erwiesen und kommt auch immer häufiger zum Einsatz. Praxis für Ergotherapie und NeurofeedbackTipp1 - Legasthenie - Silbenweises LesenIm Regensburger Lesetraining sind viele Übungsblätter, bei denen die Wörter silbenweise aufgeschrieben sind. Damit Kinder flüssig lernen zu lesen, müssen sie die einzelnen Silben auf einen Blick erfassen und sofort laut lesen können. Dazu ist es sehr sinnvoll, jeweils einen Finger immer unter eine Silbe zu legen und dann sofort die Silbe zu nennen. Dies hat den Vorteil, dass nicht erst mühevoll überlegt werden muss, sondern sofort gelesen wird. Viele Kinder können das, nur wenden sie das Lesen auf einen Blick noch nicht richtig an. Diese Übung hilft Kindern effektiver mit dieser Technik umzugehen. Tipp 2 - Legasthenie - Besser LesenDie Kinder sollen etwas laut lesen und sich dabei mittels Mikrofon (z. B. mp3-Player mit Aufnahmefunktion) aufnehmen. Es kann auch mit einer Videokamera oder Smartphone geschehen. Danach hört sich das Kind die Aufnahme an und vergleicht mit der Vorlage auf Fehler. Kurz darauf wird erneut gelesen und wieder aufgenommen. Das Resultat wird verglichen und der Erfolg gemessen. Wie viele Fehler sind es jetzt? Wurde flüssiger gelesen? |
NEU Meine Insidertipps
|
![]() |
© 2006-2020 - Thomas Feiner - Karl-Böhm-Str. 50 - D-85598 Baldham-München - Telefon: +49 (89) 2000299-67 - Mail: info@lrs-auditiv.de | | Impressum | Datenschutz | Sitemap | | ![]() |